Barrierefreiheit – unsere Softwareempfehlungen
MadeToTag (nur bei Einsatz von Adobe InDesign)
MadeToTag ist ein Plugin für Adobe InDesign. Es zeigt Probleme im PDF auf, die für die Ausgabe eines PDF nach PDF/UA-1-Kriterien erforderlich sind. Dazu gehören Export-Tags, eine Artikel-Strukturierung, Alternative Texte, Metadaten, Spracheinstellungen und die Tabellenstruktur. Nach erfolgreicher Prüfung wird ein PDF mit Tags nach PDF/UA-1 Standard erzeugt.
Die Software stellt eine erhebliche Verbesserung des Arbeitsablaufes beim Erstellen von barrierefreien Dokumenten und Formularen dar – daher empfehlen wir den Einsatz dieser Software.
Website: https://www.axaio.com/doku.php/de:products:madetotag
Kosten: 599 € zzgl. MwSt. für eine Einzelplatzlizenz; optionaler Wartungsvertrag: 119,80 € zzgl. MwSt. (inkl. aller Updates auf neue Versionen)
Testversion: 30 Tage kostenlos: https://www.axaio.com/doku.php/de:download#madetotag
pdfGoHTML
pdfGoHTML erleichtert die Prüfung getaggter PDF-Dateien. Die Struktur-Tags werden farblich hervorgehoben, die Anzeige ist flexibel, und es stehen spezielle Ansichten für Menschen mit Sehbehinderungen oder Dyslexie zur Verfügung. Die Software ermöglicht eine sehr gute visuelle Kontrolle der Lesereihenfolge – deshalb empfehlen wir den Einsatz dieses Tools.
Website: https://www.callassoftware.com/de/produkte/pdfgohtml
Kosten: kostenlos
PAC 2024
PAC 2024 ist ein umfassendes Prüfprogramm zur Analyse von PDF-Dokumenten hinsichtlich der Anforderungen von PDF/UA-1 und WCAG 2.1. Es prüft 31 Prüfpunkte nach dem Matterhorn-Protokoll, zeigt alle zu korrigierenden Fehler auf und erstellt Prüfberichte, die zur Dokumentation der Barrierefreiheit dienen.
Da die Software die Einhaltung der PDF/UA-1-Anforderungen prüft, ist ihr Einsatz unerlässlich.
PAC 2024 steht nur für Windows zur Verfügung. Mac-Anwenderinnen und -Anwender sollten daher entweder einen zusätzlichen Windows-Rechner nutzen oder eine virtuelle Windows-Installation mit Parallels in Betracht ziehen.
Website PAC 2024: https://pac.pdf-accessibility.org/de
Website Parallels: https://www.parallels.com/de/
Kosten PAC 2024: kostenlos
Kosten Parallels: 99,99 €
Kosten Windows 11: 259 €
AxesWord (nur bei Einsatz von MS-Word)
AxesWord unterstützt bei der Optimierung und Prüfung von Word-Dokumenten im Hinblick auf die Anforderungen der WCAG und des PDF/UA-Standards. Es bietet Hilfestellungen zur Strukturierung, Optimierung von Metadaten, Anpassung für Screenreader sowie den PDF-Export gemäß den genannten Standards.
Wir empfehlen dieses Tool allen, die umfangreiche oder komplexe Word-Dokumente barrierefrei gestalten möchten, um aufwändiges Nachbearbeiten in Acrobat zu vermeiden.
Website: https://www.axes4.com/de/software-services/axesword
Kosten: Jahreslizenz (Personal) 329 €; weitere Preismodelle für Teams oder zweijährige Lizenzzeiträume verfügbar
Testversion: unbegrenzt nutzbar, jedoch mit Wasserzeichen: https://www.axes4.com/de/ausprobieren
Unsere Empfehlung
Setzen Sie alle oben genannten Softwareprodukte ein, wenn Sie barrierefreie Dokumente effizient erstellen möchten.
Sollte Ihnen im Seminar eine Software nicht zur Verfügung stehen, kann unsere Dozentin Ihnen die Funktionen lediglich demonstrieren. Den größten Nutzen haben Sie jedoch, wenn Sie die Software selbst bereitstellen und die Übungen aktiv mitverfolgen.
Ein effizienter Workflow ist nur möglich, wenn alle genannten Programme zum Einsatz kommen – genau diesen Workflow möchten wir in unseren Seminaren vermitteln.