|
Funktion |
Kürzel/Shortcut |
Erläuterungen |
Bild einpassen (Ganzes Bild größtmöglich anzeigen) |
Befehl + 0 oder Doppelklick auf das Handwerkzeug |
|
100 % Darstellung |
Befehl + 1 oder Doppelklick auf das Zoom-Werkzeug |
Wichtig bei Schärfe-Beurteilung |
Einzoomen |
Befehl + + |
|
Auszoomen |
Befehl + - |
|
Auf das Einzoomen-Werkzeug umschalten |
Befehl + Leertaste |
|
Auf das Aus-Zoomen-Werkzeug umschalten |
Alt + Leertaste |
|
Eingezoomtes Bild vorübergehend als ganzes Bild darstellen |
Taste H gedrückt halten und mit der Maus klicken und gedrückt halten |
Hilfreich, um bei Arbeiten in kleinen Details den Überblick zu bewahren |
Farbproof |
Befehl + Y |
Um die Farben in der Druckausgabe auf dem Monitor zu simulieren |
Farbumfang-Warnung |
Umschalt + Befehl + Y |
Markiert alle Farben, die im Druckfarbraum nicht vorkommen und deswegen nur verfälscht wiedergegeben werden |
Extras aus-/ein-blenden |
Befehl + H |
Es werden alle Extras wie Auswahlkanten, Raster… ausgeblendet, die unter "Ansicht - Einblenden" ausgewählt sind! |
Durch geöffnete Bilder blättern |
Befehl + Tab-Taste |
Hilfreich beim Arbeiten mit vielen Bildern oder wenn Bilder sich verdecken |
Ausschnitt verschieben |
Leertaste gedrückt halten und mit der Maus ziehen |
Geht nur, wenn ein Bild so groß dargestellt wird, dass nicht alles sichtbar ist |
Mehrere parallel geöffnete Bilder gleichzeitig verschieben |
Handwerkzeug + Umschalt-Taste und ziehen |
z. B. zum exakten Vergleichen zweier Belichtungen eines Bildes |
Wechseln zwischen den drei Bildschirm-Modi |
F |
Um eventuell mal ein Bild ohne Menüs, Bedienfelder und Werkzeuge zu betrachten oder zu bearbeiten. Dies ist besonders komfortabel beim Arbeiten mit zwei Monitoren. |